VOGONS


First post, by TiloMeinhardt

User metadata
Rank Newbie
Rank
Newbie

Hi,

we have a old PC Compaq WinXP pro SP1 as a programer station with eeprom.exe at serial.
The new PC a Dell with WinXP pro SP2. With the new PC the eeprom.exe hath no function.

The eeprom.exe works over serial communication with boards - rom - ic (commands: INFO, READ, WRITE).
Data is exchanged in S-record format via standard input and standard output, and can be
re-directed from/to a file. If the tool is executed within a terminal window (Solaris,
or Windows NT), S-records can be copied directly via Copy/Paste (Ctrl-c/Ctrl-v).

I am install the (ordinary) DOSBox 0.65. The directserial communinaction is unclean !!

I have at the internet an modified BOSBox 0.65 located and the direcctserial communication ist ok !!

The standard input and standard output, and Copy/Paste has no funtion !!

Have you for the 3 problems patch ?

Thanks. 😊

Regards,

Tilo

Reply 1 of 10, by MiniMax

User metadata
Rank Moderator
Rank
Moderator

Hi Tilo - ob ich dir correct verstehen hast, dann möchste du der EEPROM programmer in DOSBox laufen? Als dieses:

C:> eeprom.exe < input.s > output.s

Correct?

Und um-dirigirung von input und output funktionert nicht?

Copy und Paste funktionert lieder nicht in DOSBox 🙁 aber um-dirigirung solte funktioneren.

Mehr info hier: Re: Direct serial port working

Entschuldigen mein slechte Deutcsh.

DOSBox 60 seconds guide | How to ask questions
_________________
Lenovo M58p | Core 2 Quad Q8400 @ 2.66 GHz | Radeon R7 240 | LG HL-DT-ST DVDRAM GH40N | Fedora 32

Reply 2 of 10, by TiloMeinhardt

User metadata
Rank Newbie
Rank
Newbie

Hi,

der alte Compaq PC(WinXPSP1) über com1 mit cmd funktioniert es. Mit dem neuen Dell PC(WinXPSP2) über com1 mit cmd nicht. Dann habe die DOSBox 0.65 runtergeladen und installiert. Mit der DOSBox war über com1 zeitweise kommunikation möglich , brach dann aber immer wieder ab. Mit einem Portmonitor habe ich dann gesehen, das die DOSBox immer dazwischen funkt.
Bei der COM1 habe ich immer das Problem wenn ich das Erste Zeichen hersuasschicke wird zuvor ein \0xff geschickt. Bei COM2 ist das offensichtlich auch zwischendurch der Fall.
Dann war wieder im Internet und habe herrausgefunden, das die DOSBox noch einen bug hat.
Die 0.65 hat noch einen Bug in der seriellen Schnittstelle. Der tritt dann auf wenn gleichzeitig gesendet und empfangen wird (die TX-Interruptquelle wird fälschlicherweise immer gelöscht wenn ISR gelesen wird) Oder ein anderer Teil der Emulation funktioniert noch nicht richtig.
Und eine modifierte Version. Dann habe mir die modifizierte DOSBox installiert und jetzt sieht eeprom das Board, die Rom(IC) .
Nur das Lesen und Schreiben der Daten in die Rom geht nicht.
Das folgende Beispiel:
Diese Zeilen werden aus einem Windows txt copiert und nach Dos eingefügt. Dafür auch copy and past.

D:
cd \backup\IOCP-E
cd Mem_Mod_SPD_programming

EEPROM INFO -I COM1 -s

EEPROM WRITE -I COM1 I2C_ROM_5 < IOCP-E_mem_SPD.x
EEPROM READ -I COM1 i2c_rom_5 0 0

EEPROM WRITE -I COM1 I2C_ROM_7 < IOCP-E_mem_SPD.x
EEPROM READ -I COM1 i2c_rom_7 0 0

Schreibe das Rom 5 < aus der Datei 5

So soll es funktionieren.

Nach der Kommandofolge hängt sich die DOSBox so auf, das kein ctrl + c hift. Nur ctrl + F9 !

Danke. 😊

Tilo

Reply 3 of 10, by MiniMax

User metadata
Rank Moderator
Rank
Moderator

Tilo - ich kann nicht sicher bin welchen modifierte version von DOSBox du hast.

Bitte versuch sie der letze experiementielle DOSBox version von h-a-l-9000:

http://home.arcor.de/h-a-l-9000/

On this page patches and precompiled binaries for the Dosbox DOS Emulator are provided. To use it, download the DLL package (if you don't already have them) and the Dosbox exe file of your choice. Put them in the same directory. To create the config file, type config -writeconf dosbox.conf in Dosbox' command prompt.

Machen ein neues katalog und unzip

http://home.arcor.de/h-a-l-9000/dosbox_files/dosbox_dlls.zip
http://home.arcor.de/h-a-l-9000/dosbox_files/ … mbined1_exe.zip

Dann versuchen sie bitte einmahl mer.

Mehr info:

DirectSerial patch

DOSBox 60 seconds guide | How to ask questions
_________________
Lenovo M58p | Core 2 Quad Q8400 @ 2.66 GHz | Radeon R7 240 | LG HL-DT-ST DVDRAM GH40N | Fedora 32

Reply 4 of 10, by h-a-l-9000

User metadata
Rank DOSBox Author
Rank
DOSBox Author

Wie schon gesagt, der Dateiname 'IOCP-E_mem_SPD.x' ist zu lang.

1+1=10

Reply 5 of 10, by eL_PuSHeR

User metadata
Rank l33t++
Rank
l33t++

Good. Everyone turned into polyglots here. 😵

Intel i7 5960X
Gigabye GA-X99-Gaming 5
8 GB DDR4 (2100)
8 GB GeForce GTX 1070 G1 Gaming (Gigabyte)

Reply 6 of 10, by MiniMax

User metadata
Rank Moderator
Rank
Moderator
h-a-l-9000 wrote:

Wie schon gesagt, der Dateiname 'IOCP-E_mem_SPD.x' ist zu lang.

Ach so! Habt ich nicht gesehen.

DOSBox 60 seconds guide | How to ask questions
_________________
Lenovo M58p | Core 2 Quad Q8400 @ 2.66 GHz | Radeon R7 240 | LG HL-DT-ST DVDRAM GH40N | Fedora 32

Reply 7 of 10, by h-a-l-9000

User metadata
Rank DOSBox Author
Rank
DOSBox Author

That was in another forum 😉

1+1=10

Reply 8 of 10, by TiloMeinhardt

User metadata
Rank Newbie
Rank
Newbie

Hallo,

habe mir am Freitag die Sachen runtergeladen, eingerichtet und getestet.
Freitagnachmittag habe ich dann den alten PC außer betrieb genommen.
WinXP cmd kann copy and paste -> die DOSBox nicht.
WinXP cmd kann längere Dateinamen -> die DOSBox nicht.
Haben desswegen Batches geschrieben und Dateinamen geändert.

Danke für die Links und Tipps. 😊

Tilo.

Reply 9 of 10, by wd

User metadata
Rank DOSBox Author
Rank
DOSBox Author

> WinXP cmd kann copy and paste -> die DOSBox nicht.
> WinXP cmd kann längere Dateinamen -> die DOSBox nicht.

Right, and both won't change as it isn't needed for games.

Please at least try to post in english as well.

Reply 10 of 10, by h-a-l-9000

User metadata
Rank DOSBox Author
Rank
DOSBox Author

Die Dosbox kann auf Vista laufen -> WinXP cmd nicht 😁

(Dosbox can run on Vista -> WinXP cmd can't)

1+1=10